![Jodoci Badij asce[n]sij Stultifere nauicule seu scaphe](/sites/default/files/styles/1200x480_crop_scale/public/2018-12/collection_ouvragesduXVIe_bandeau_BNU_R100083.jpg?itok=xAEjM4-j)
![Jodoci Badij asce[n]sij Stultifere nauicule seu scaphe](/sites/default/files/styles/1200x480_crop_scale/public/2018-12/collection_ouvragesduXVIe_bandeau_BNU_R100083.jpg?itok=xAEjM4-j)
Die bei Numistral online zugängliche Werke ergänzen die deutschen Korpora der digitalen Sammlungen, die sind in der Bayerischen Staatsbibliothek (Münchener DigitalisierungsZentrum) verfügbar.
Diese Sammlung ermöglicht es, die sehr grosse Vielfalt an Themen, Buchtypen, Präsentationen, technischen und künstlerischen Errungenschaften zu entdecken, die aus den elsässischen Druckereien vorwiegend in Strassburg, hervorgegangen sind. Eine besondere Aufmerksamkeit hat sich auf die Illustrationsstiche gerichtet, eine sehr fruchtbare Tätigkeit in Strassburg, insbesondere in den Druckereien von Grüninger, Schott und Prüss.
Die gesamte Produktion zeigt ausserdem das Rheinische Humanismus, sowie die wissenschaftliche Forschung der Männer der Renaissance, ihre geistige und intellektuelle Leben. Alle Aspekte der elsässischen Volkskultur bis zum Aberglauben der damaligen Zeit werden ebenfalls abgedeckt.
Diese Sammlung wurde dank einer Partnerschaft mit der Region Grand Est digitalisiert.
Das Korpus der Bilder und Plakate von Elsass umfasst mehr als 35.000 Bilder (Porträts, Plakate, Postkarten, Lebensmittelmarken…)
Bestehend aus den Sammlungen der Bibliothèque nationale et universitaire, das bei Numistral verfügbare Korpus der Werken von
Das Projekt « Alsatica – die unumgänglichen Sammlungen » widmete sich den Nachschlagewerken, die noch einen Quellenwert heute für