
Kunstgeschichte
Ab 1872, die Kunstgeschichte hat in Strassburg einen echten Aufschwung erfahren, der sich in wichtigen dokumentarischen
In den 1870er Jahren, sie wurde von den Professoren Gustav Wilmanns (1845-1878) und Ulrich Köhler (1838-1903) für das Institut des Altertums der Kaiser-Wilhelms-Universität durch Ankäufe und Erbschaften, insbesondere des Münzkabinetts in Berlin, versammelt.
Wie die anderen Antiquitätensammlungen, mit denen die Universität damals ausgestattet wurde (Abgüsse, archäologische Objekte, ikonographische Sammlungen, Druckschriften), entsprach die numismatische Sammlung einem pädagogischen Ziel (Lehrsammlung).
Die Sammlung befindet sich im Anbau, die Angaben zu den Münzen werden nach und nach verbessert und ergänzt.
Ab 1872, die Kunstgeschichte hat in Strassburg einen echten Aufschwung erfahren, der sich in wichtigen dokumentarischen
Die Fachbibliotheken, gegründet im Gefolge der Kaiserlichen Universität Strassburg nach 1872, sind ein integraler Bestandteil
Die digitale Sammlung des Altertums und der Archäologie hat die Berufung mit Dokumenten aus den alten Beständen des Instituts für