Image
Bild
Dr Franc Tireur - une du 30 nov 1930
Im Zuge der aufeinanderfolgenden Nationalitätenwechsel äussert im Elsass ein Bedürfnis, egal ob Deutsch oder Französisch, die herrschende Macht zu kritisieren. Die elsässische satirische Presse ist sehr aktiv, zweifellos ernährt vom Geist des rheinischen Karnevals. Zwischen den 1880er und 1930er Jahren, fast 35 Titel spotten über das politische Leben, Ereignisse oder ihre Zeitgenossen.

Einige Zeitschriften sind kurzlebig, aber andere entwickeln stärker, bis zu echten polititischen Tribünen zu werden. Aufbewahrt in der Bibliothèque nationale et universitaire, diese Veröffentlichungen sind von den deutschen Modellen Simplicissimus oder Kladderadatsch angeregt.

Erforschen diese Welt

Read full article: Title:

Französischsprachige...

Article content:

Die Bestände der Bibliothèque nationale et universitaire spiegeln den Aufstieg der französischsprachigen protestantischen Presse

Read full article: Title:

Elsässische Presse

Article content:

Als Verwahrer der Pflichtablieferung, die Bibliothèque nationale et universitaire aufgewahrt seit 1871 in verschiedenen Formen

Read full article: Title:

Schützengrabenzeitun...

Article content:

Anfänglich sehr handwerklich, weil hergestellt auf den Schauplätzen der Kämpfe, die Schützengrabenzeitungen zeugen vom Willen der