
So, sie besitzt heute wertvolle Manuskripte, die bei Numistral verbreitet sind : Les Ephémérides, geschriebene Notizen wie ein Tagebuch, während seiner Strassburger Zeit, von Januar 1770 bis Dezember 1771 ; beliebte Volkslieder eigenhändig geschrieben von Goethe (« Im Elsass gesammelte Volkslieder ») und für seinen Freund Herder in einer Liste verzeichnet. Erwähnenswert auch das Originalmanuskript eines dramatischen Gedichts, Prometheus und vergessen nicht das Manuskript eines weiteren Gedichts, « Zurchseefahrt », das während eines Ausflugs in die Schweiz im Jahr 1775 entstand und einem jungen Mädchen in Liebe geschenkt, Anne-Elisabeth Schönemann, genannt Lili. Später, das junge Mädchen wurde die
Gattin von Bernard-Frédéric de Turckheim, warum dieses Manuskript befindet in den Turckheim Bestand, hinterlegt und aufbewahrt in der « Bnu ». Die Bibliothek besitzt auch alle Briefen von Goethe, darunter seinen ersten Brief an Frédérique Brion, datiert vom 15. Oktober 1770, die einzige Spur von ihrer Korrespondenz. Unter den unerwarteten Gegenständen in dieser Handschriftensammlung sind eine Haarsträhne von Goethe oder Baumblätter seines Gartens nennenswert.