

Das digitalisierte Korpus umfasst mehr als hundert Monographien, sowie ein Satz von originalen Unterricht-Manuskripten des deutschen Mathematikers Leopold Kronecker (1823-1891), der in Berlin zwischen 1872 und 1891, Mathematik unterrichte. Die Manuskripten stammen aus der persönlichen Sammlung des Kronecker-Schülers und Lehrlings Kurt Hensel (1861-1941), die in den Jahren 1942-1943 von der Reichsuniversität Strassburg (1941-1944) erworben wurde.
Dieser Manuskriptbestand wird derzeit in der Bibliothek vom Institut de Recherche Mathématique Avancée (IRMA) in Strassburg aufbewahrt.
Numistral präsentiert einen schönen Satz von reich verzierten, vollfarbigen Himmelskarten aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Die
Die Geowissenschaften und das Universum blicken in Strassburg auf eine lange ausgezeichnete Tradition zurück. Der erste Unterricht
Daniel Auguste Nicolas Scheurer, bekannt als Scheurer-Kestner, war als sowohl ein wichtiger Gelehrter als auch Industrieller und