

Wir finden Werken vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert, u. a. Reiseberichte, Abhandlungen über Naturgeschichte, Geschichte oder Geographie der Inseln, wirtschaftliche und politische Verträge, oder auch Geschichten von Sklaven und Freibeutern.
Die Sammlung, die den traditionellen Horizont von Numistral erweitert, findet sich auf Manioc, der digitalen Bibliothek der Universität der französischen Antillen, sowie natürlich auch auf Gallica. Wir können einen neuen Blick auf die Dokumente werfen, von denen wir nicht unbedingt vermuten würden, dass sie sich in den elsässischen Dokumentenbeständen befinden.
Die digitale Sammlung des Altertums und der Archäologie hat die Berufung mit Dokumenten aus den alten Beständen des Instituts für
Die Zeit des Ersten Weltkriegs, ein Einschnitt in der Geschichte des Elsass, ist im Numistral besonders gut vertreten. Die Bnu hat
Im Jahre 1912 auf dem ägyptischen Antiquitätenmarkt, wurden 380 Dokumente in Keilschrift erworben, vermutlich persönlich von Carl