
Die Dokumente, die dieses Dossier bilden, sind größtenteils Teil der unverzichtbaren Mulhouse-Dokumente des 19. Jahrhunderts: "Das Goldene Buch von Mulhouse" (Le Livre d’or de Mulhouse) (1883; siehe links) von Nicolas Ehrsam, Louis Schoenhaupt und Ernest Lehr zum Beispiel sammelt auf farbigen Tafeln die Wappen und Linien der großen Mulhouse-Familien. Ernest Meininger (1852-1925) ist auch der Verfasser zahlreicher Sammlungen dieses Korpus: Histoire de Mulhouse (1923), Guide de Mulhouse in französischer Version (1919) und deutscher Version (1893), Chronique de la famille Engelmann de Mulhouse (1450-1898) (1914) und schließlich L'Hôtel de ville de Mulhouse (1892).