

Der Kartenbestand der Bnu wurde, seit ihrer Gründung in den 1870er Jahren durch Schenkungen von öffentlichen und privaten Bibliotheken, aufgebaut. Er wird durch Käufe bei Antiquitätenhändlern oder Buchantiquariaten ergänzt.
Seit 2008, das regelmässig durchgeführte Digitalisierungsprogramm der Karten und Pläne des Elsass erlaubt es, die bemerkenswertesten Stücke der Kartensammlung der Bnu seit dem 16. Jahrhundert, heute mehr als 2000 Dokumenten, zu vorstellen. Dank der Zuschüsse des « Conseil général du Bas-Rhin » und der « Region Grand Est », dieses Mehrjahresprogramm wurde ermöglicht.
Im Rahmen des wissenschaftlichen Projektes betitelt « HistCarto » (Erfahrungen auf dem Gebiet und geographische Fahigkeiten), 47
Le fonds de la Bnu compte une quarantaine de cartes d'Ukraine.
Ce sont essentiellement des cartes anciennes (17e au 19e siècle)
Die Kartensammlung der Geographischen Fakultät der Université de Strasbourg besitzt eine wichtige Sammlung alter geographischer